Der Verband

UV Kiel

Der Unternehmensverband Kiel (kurz: UV Kiel) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von über 350 branchenübergreifenden Mitgliedsunternehmen in Kiel und Umgebung mit ca. 42.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten.

Wir bieten unseren Mitgliedern umfassende Beratung in allen Arbeits-, Tarif- und Sozialrechtsfragen und übernehmen die Prozessvertretung  vor den zuständigen Arbeits- und Sozialgerichten. Zusätzlich vertreten wir die Arbeitgeberinteressen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Neben vielen eigens organisierten Seminar- und Informationsveranstaltungen engagieren wir uns in diversen regionalen Gremien und Ausschüssen.

Das sind wir:

Als eingetragener Verein organisiert, wird der Verband durch einen ehrenamtlichen Vorstand vertreten, in dem sich von den Mitgliedern gewählte Unternehmerpersönlichkeiten engagieren.
Der ehrenamtliche Beirat unterstützt die Arbeit des Vorstandes und bringt dazu seine Erfahrungen aus unserer vielfältigen Unternehmenslandschaft aus der gesamten Kieler Region ein.
Das hauptamtliche Team, bestehend aus unserer Geschäftsleitung, der Rechtsabteilung und unserer Veranstaltungs- und Kommunikationsabteilung, ist engagiert für Sie im Einsatz,
um Ihre Interessen als Arbeitgeber wirksam zu vertreten.


Das tun wir:

Wir haben Antworten auf alle arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, denen Sie als Arbeitgeber im Arbeitsalltag begegnen und bieten schnelle und unkomplizierte Lösungen für Ihre Anliegen.
Wir beraten individuell und einzelfallabhängig: von Hilfestellungen beim Erstellen arbeitsrechtlicher Dokumente von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis über Unterstützung in der Kommunikation mit dem Betriebsrat bis zur abgestimmten Korrespondenz mit Anwälten der Gegenseite – außergerichtlich und im Prozess. Unser Ziel: in Ihrem Sinne agieren und zeitintensive Verfahren vermeiden.

Unsere Seminar- und Informationsveranstaltungen halten Sie aktuell und in unserem Netzwerk knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

Als Sozialpartner sind wir die Stimme der Arbeitgeber in diversen regionalen Gremien und Ausschüssen – für eine starke Wirtschaft.


Alle Infos im Überblick:


Nach oben